Stay hydrated – Wasserspender im Gymnasium Brandis

buergerfond
  • Einreichende Institution
    Jugendbeirat Brandis und Netzwerkstelle Jugendarbeit
  • Kontaktdaten
    Frau Elise Hübner (Vorsitzende Jugendbeirat Brandis)
    Markt 1-3
    04821 Brandis (Netzwerkstelle Jugendarbeit)

    01771823439
    jugendbeirat.brandis@web.de

  • Einreichende Kommune
    Brandis

Stay hydrated – Wasserspender im Gymnasium Brandis

Die Schüler*innen des Gymnasiums haben keine geeignete Möglichkeit, ihre Trinkflaschen mit Wasser aufzufüllen, denn der Wasserspender im Speiseraum ist nur für diejenigen zugänglich, die sich auch für das Essensangebot angemeldet haben. Aus diesem Grund soll im Haus 1 und im Haus 2 jeweils ein Wasserspender installiert werden, welcher direkt an eine Trinkwasserleitung angeschlossen wird. Somit muss der Wasserspeicher nicht manuell aufgefüllt werden. Es soll ungekühltes und gekühltes stilles Wasser zur Verfügung gestellt werden.

Projektziele

Ziel ist die Bereitstellung eines Wasserspenders, welcher es ermöglicht seine Trinkflaschen unkompliziert aufzufüllen und besonders nach dem Sportunterricht und im Sommer dafür zu sorgen, dass die Schüler*innen ausreichend trinken können.

In welcher Höhe fallen Kosten für die Projektumsetzung an?

ca. 5000€

Beschreiben Sie, wie das Preisgeld konkret für das Projekt eingesetzt werden soll.

Bei Kauf: Wasserspender, Unterschränke, Installkits, Anschlusspauschale, Desinfektionsspray, Wartungspauschale ODER bei Miete: Mietpreis, Installkits, Anschlusspauschale (genauere Aufschüsselung wird als Dokument angehangen)

Wie hoch schätzen Sie die Reichweite ein?

Durch Öffentlichkeitsarbeit in Form von eines Artikels im Stadtjournal und den Social-Media-Kanälen der Brandiser Jugendinitiativen werden viele Personen über die Umsetzung informiert.

Betreiber des Vorhaben

Der Wunsch und Bedarf der Wasserspender wurde vom Schülerrat sowie der Schulleitung des Gymnasiums an den Brandiser Jugendbeirat herangetragen. Dieser entwickelte die Idee weiter. Bei der Planung und Umsetzung wird der Beirat von der Netzwerkstelle Jugendarbeit begleitet und unterstützt. Die Vorsitzende und Ansprechpartnerin des Jugendbeirates ist Elise Hübner. Bitte schicken Sie bei Rückfragen eine E-Mail an den jugendbeirat.brandis@web.de UND jugend-gestaltet-brandis@awo-mulde-collm.de

Zeitraum der Fertigstellung

05.08.2024

Einschätzung der Folgekosten

63€

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben