Polenzer Verein Einigkeit 4 – Die LandKultur-Ausstellung
Am Sonntag, dem 13. September ist der Tag des offenen Denkmals®. Im Corona-Jahr findet dieser Tag deutschlandweit eher virtuell statt. Auch unser Verein bietet online einen Einblick in die durch die Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung geförderte digitale Sammlung „LandKultur: Arbeit und Leben auf dem Lande“: https://ca.einigkeit4.de/
Obwohl wir diesmal keine Hausführungen riskieren können, dürfen Besucher und Besucherinnen von 10:30 bis 18 Uhr vor Ort den Dreiseithof mit den Ausstellungen im Heuboden, im Pferdestall sowie in der Scheune besichtigen. Im Mittelpunkt stehen die in der digitalen Sammlung beschriebenen Alltags-Objekte, darunter einige, die noch nie in Polenz zu sehen waren.
Eine Sonderausstellung von Gerhard Weber mit Schwarzweiß-Fotografien aus den Jahren 1974-2010 zum Thema „Landkultur im Muldental“ ist im Hof, im Kuhstall sowie im Heuboden zu sehen. Hinzu kommt die Dauerausstellung „DorfKultur“ zur Dorf- und Hofgeschichte. Und um 14 Uhr findet im Hof ein Konzert statt.
Wir bitten um Einhaltung der üblichen Abstands- und Hygieneregeln (einschließlich Mundschutz in geschlossenen Räumen) und um Verständnis dafür, dass sich maximal 5 Personen zum gleichen Zeitpunkt in einem Raum befinden dürfen. Mitglieder des Vereins werden gebeten dafür zu sorgen, dass das Hygienekonzept eingehalten wird.
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten.