Pflanzaktion: Naturschutz und gleichzeitige Verbesserung des Ortsbildes
Im Bereich des “Gemeindeamtes” als Vereins- und Veranstaltungshaus mit angrenzendem Spielplatz sollen Hecken, ein Weidentippi bzw. -tunnel, Blühstraucher und Heilpflanzen angepflanzt werden. Dazu sind teils erlebbare Lehrtafeln mit Eckdaten zu den Bäumen und Pflanzen und deren Bedeutung in unserer Natur bzw. zu deren Nutzung geplant.
ProjektzieleMit Projektumsetzung erfolgt eine Aufwertung des gesamten Areals "Gemeindeamt" für alle Dorfbewohner und Nutzer mit gleichzeitiger Stärkung des Naturbewusstseins und Pflanzenkunde v.a. für die Kinder und Jugendlichen im Ort. Zudem Schaffung von Lebensräumen für Insekten und Igeln. Durch das angestrebte Umsetzen als "Wir pflanzen mit Kindern" erfolgt gleichzeitig eine stärkere Identifikation und Wertschätzung des Areals durch die Beteiligten sowie eine Stärkung der Dorfgemeinschaft.
In welcher Höhe fallen Kosten für die Projektumsetzung an?1300€
Beschreiben Sie, wie das Preisgeld konkret für das Projekt eingesetzt werden soll.Erwerb der Pflanzen (v.a. bei Hecke sollen pflegeleichte und heimische Rot- und Blutbuchen zum Einsatz kommen, für das Tippi/ Tunnel Weidentriebe, weiterhin z.B. Kräuter wie Ringelblume, Lavendel). und Lehrtafeln (Digitaldruck, Holz, Edelstahl).
Wie hoch schätzen Sie die Reichweite ein?Ortslage Polenz sowie Stadtgebiet
Betreiber des VorhabenDie Projektumsetzung erfolgt durch den Heimatverein Polenz mit weiteren Teilnehmern v.a. aus Polenz. Auswahl der Pflanzen und Pflanzbereiche in Abstimmung mit Stadt bzw. Bauhof.
Zeitraum der Fertigstellung30.06.2021
Einschätzung der Folgekosten100€
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten.