Förderung des Insektenschutzes im öffentlichen Raum von Brandis
Es sollen zwei große Insektenhotels aufgestellt werden, um die Ansiedlung von Insekten im öffentlichen Raum zu fördern. Durch die unterschiedliche Ausstattung der Hotels wird verschiedenen Arten Unterschlupf geboten. Standorte dafür wären z.B. die Wiesenfläche neben der Feuerwehr, der Alte Friedhof, der Stadtpark oder andere. Damit würde nicht nur nach außen ein Zeichen von Artenschutz gesetzt, es wäre auch für alle Bürger eine ideale Beobachtungsmöglichkeit, wenn die verschiedenen Unterschlüpfe durch Insekten besetzt werden.
ProjektzieleFörderung des Insekten- und Artenschutzes Kennenlernen von Insektenarten durch Beobachtung durch die Bürger, vor allem auch Kinder Anregung durch eigenen Bau von Insektenhotels
In welcher Höhe fallen Kosten für die Projektumsetzung an?4000,00 €€
Beschreiben Sie, wie das Preisgeld konkret für das Projekt eingesetzt werden soll.Anfertigung eines massiven Holzrahmens, ca. 1,50 m x 3,00 m, Bedachung, Füllung des Rahmens mit verschiedenen geeigneten Materialien als Unterschlupf für verschiedene Insektenarten, Herstellung eines Fundamentes
Wie hoch schätzen Sie die Reichweite ein?unbegrenzt
Betreiber des VorhabenJens Müller (Kreisnaturschutzbeauftragter) , Frank Heine (Naturschutzhelfer Raum Leipzig)
Zeitraum der Fertigstellung30.05.2021
Einschätzung der Folgekosten0€
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten.