Eingezäunte Hundewiese am Autobahnsee Beucha, – Albrechtshainer See –

buergerfond

Eingezäunte Hundewiese am Autobahnsee Beucha, – Albrechtshainer See –

Die vorhandene Hundewiese soll einen Zaun (Höhe ca. 1,20m, am Bauhof ca. 1,60m) mit frei zugänglicher Eingangstür und Einfahrtstor bekommen. Am Eingang wird eine deutlich sichtbare Informationstafel (hoch 60 cm x breit 80 cm aus Alu-Dibond) mit Regeln zur Benutzung der Hundewiese aufgestellt. Die vorhandene Hundetoilette soll zum Eingang versetzt werden. Der Zugang vom Fuß- und Radweg „Schulweg“ zur Hundewiese bleibt durch eine separate Eingangstür erhalten. Die Hundewiese hat keinen offenen Zugang zum See. Der Rundgangweg bleibt frei.

Projektziele

Eine sichere Hundewiese ist das Ziel. Die Hundehalter und Hundebesitzer haben nicht immer die Möglichkeit ihrem Hund einen Freilauf zu ermöglichen. Das Toben und Spielen, sowie das soziale Kommunizieren der Hunde miteinander ist nur im Freilauf und ohne Leine sinnvoll. Dadurch wird unter anderem auch die Sozialisierung der Vierbeiner gefördert. Ein Freilauf muss aber sicher sein, ohne Belästigung oder gar Gefährdung für Unbeteiligte. Jeder Hundebesitzer, alle Bürger der Stadt Brandis, deren Ortschaften und umliegenden Gemeinden, jeder Besucher, Gast, Sportler und Tourist am Beuchaer Autobahnsee (Albrechtshainer See) hat ein Recht auf Sicherheit. Auch Wildtiere, die Fahrzeuge der Bahn und die Fahrzeuge auf den Straßen brauchen diese Sicherheit. Durch ein gesichertes Areal ist das Belästigen von Besuchern und Gästen, sowie das unkontrollierte Weglaufen der Hunde nicht möglich. Auch das Wild jagen ist nicht möglich. In der umzäunten Hundewiese können die Hundehalter mit ihren Hunden freie Beschäftigung und Übungen des Alltags, auch außerhalb einer Hundeschule/Hundevereins, tätigen. Die Hundefreunde mit ihrem Tier können, zu jeder Zeit, auf sicherem Gelände, auch auf andere Hundefreunde mit Artgenossen treffen. Die Informationstafel soll deutlich zeigen, dass es sich um eine Hundewiese handelt und Regeln der Benutzung aufzeigen.

In welcher Höhe fallen Kosten für die Projektumsetzung an?

siehe auch Word-Datei im Anhang: 1. evtl. Kosten für die Genehmigung „Zaunbau“ durch die entspr. Behörde über die Stadt Brandis, da ein Zaunbau im Außenbereich genehmigungspflichtig ist (siehe Hinweis im Angebot der Firma Michael Kautz Haus & Garten vom 05.01.2022) 2. Zaunbau: 29.736,91 € (siehe Angebot der Firma Michael Kautz Haus & Garten vom 05.01.2022) 3. Montage inkl. Bodenmontage der Infotafel aus Alu-Dibond (hoch 60 cm x breit 80 cm), und das Umsetzen der bestehenden Hundetoilette: 258,83 € (siehe Angebot der Firma Michael Kautz Haus & Garten vom 05.01.2022) -> Bemerkung zum Angebot Teil 2: Es soll kein großer Schaukasten montiert werden, da unter anderem bei Glasschäden eine hohe Verletzungsgefahr besteht. Daher soll eine wetterfeste, UV-beständige Alu-Dibond-Informationstafel aufgestellt werden. 4. Informationstafel aus Alu-Dibond (hoch 60 cm x breit 80 cm): 94,85 €, Bestellung durch Fanny W. bei dm-Fotoservice (Darstellung und Angebot als Anlage beigefügt) 5. Kosten für einen zugänglichen Strom- und Wasseranschluss der Stadt Brandis. Dieser muss kostenfrei der Firma Michael Kautz Haus & Garten während der Bauarbeiten/Bauphase zur Verfügung gestellt werden (siehe Angebot der Firma Michael Kautz Haus & Garten vom 05.01.2022). 6. Kosten für 2 verzinkte Rohrpfosten zur Montage der Infotafel, die vielleicht der Bauhof zur Verfügung stellen könnte. 7. Kosten für 3 Baumstämme unterschiedlicher Größen, die vielleicht der Bauhof zur Verfügung stellen könnte, damit die Firma Michael Kautz Haus & Garten (siehe Angebot Teil 2 vom 05.01.2022) diese, für Übungen mit den Hunden, im Gelände ablegen kann.€

Beschreiben Sie, wie das Preisgeld konkret für das Projekt eingesetzt werden soll.

> kompl. Zaunbau mit selbstschließenden Eing.türen u. befahrbarem Tor > Strom-u. Wasserkosten während der Bauphase > Umsetzen bestehende Hundetoilette u. Montage inkl. Bodenmontage Infotafel > 2 verzinkte Rohrpfosten zur Montage Infotafel > 1 Infotafel aus Alu-Dibond (Foto li, Text re, 60x80cm)

Wie hoch schätzen Sie die Reichweite ein?

Viele Hundebesitzer, Besucher und Tierfreunde werden diese eingezäunte Hundewiese nutzen.

Betreiber des Vorhaben

Frau Jana W. in Zusammenarbeit mit der Firma Michael Kautz Haus & Garten und der Stadt Brandis.

Zeitraum der Fertigstellung

31.08.2022

Einschätzung der Folgekosten

0€

Hinterlasse einen Kommentar

Nach oben