digitale Brandiser Begrüßung
An mindestens einer Einfallstraße werden Smartcity LED-Bildschirme aufgestellt.
Der erste Standort ist an der Einfallstraße vom Kreisverkehr kommend gegenüber der Tankstelle.
Dieser Bildschirm ist mit künftig weiteren an den Einfallstraßen und kleineren in der Innenstadt in einem Netzwerk eingebunden. Die Einstellung der Bilder in der Software sowie die zeitliche Steuerung erfolgt zentral am PC des brandiser Betreibers. Der Inhalt der Darstellungen ist die Begrüßung der Stadt Brandis und weitere Informationen wie der Hinweis auf Aktionen, Kultur- und Sportveranstaltungen, Hinweise auf die Innenstadt etc.
Firmen können auch Werbung schalten und tragen so mit einer Kosteneinnahme zur Finanzierung der laufenden Kosten bei.
Eine öffentliche Bürger/Kunden/Besucher – freundliche Kommunikation und es ist ein Teil einer Stadtmarketingstrategie.
In welcher Höhe fallen Kosten für die Projektumsetzung an?18.000,00€
Beschreiben Sie, wie das Preisgeld konkret für das Projekt eingesetzt werden soll.Das Projektgeld wird zu 100% in die Investition einschl. den Aufbau und den Anschlußkosten gesteckt.
Wie hoch schätzen Sie die Reichweite ein?unbegrenzt
Betreiber des VorhabenDas Vorhaben betreibt der zu gründende Verein „Stadtverein Brandis e.V.“ oder eine zu gründende Gesellschaft, die sich mit Stadtinformation und Tourismus beschäftigt.
Zeitraum der Fertigstellung31.03.2021
Einschätzung der Folgekosten3000€
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar zu posten.