Bücherzelle “Beuchaer Bücher Box”
Bei dem Projekt handelt es sich um eine ausgediente Telefonzelle, welche durch eine Umnutzung dann als eine für Alle zugängliche Bücherzelle dienen soll. Wir haben in Brandis Nähe der FFW Brandis schon solche Attraktion. Nun soll dies auch für Beucha ein Highlight werden. Es können dort Bücher geholt und gebracht werden und ist eine Möglichkeit des unkomplizierten Büchertauschs. Es soll als offenes Bücherregal dienen und ist gelebte Nachhaltigkeit. Bücher werden getauscht, ausgeliehen oder einfach dagelassen. Es können später auch Hörbücher und Filme mit in das Angebot aufgenommen werden. Die Nachfrage nach neuem Lesestoff ist ungebrochen und so könnte die “Beuchaer Bücherbox” zu einer kleinen Schatzzelle werden. Nicht nur Bücher, CDs oder DVDs entgehen der Wegwerfmentalität – auch Spielzeuge könnten so einen neuen Besitzer finden.
ProjektzieleNachhaltiger und wertfreier Umgang mit Büchern und anderen Medien.
In welcher Höhe fallen Kosten für die Projektumsetzung an?Es fallen Kosten in Höhe von ca. 6000 Euro an für Erwerb, Umgestaltung und bauliche Durchführung.€
Beschreiben Sie, wie das Preisgeld konkret für das Projekt eingesetzt werden soll.Das Geld soll ausschließlich für den Transport, die Umgestaltung der Box sowie die baulichen Voraussetzungen wie Fundament und dergleichen verwendet werden.
Wie hoch schätzen Sie die Reichweite ein?Die "Beuchaer Bücherbox" findet ihren Platz zentral in Beucha beim EDEKA Markt und der FFW Beucha. Dort entsteht auch eine neue Wohnanlage. Dieser Bereich hat eine tägliche Frequentierung von ca. 300 Bürgern
Betreiber des VorhabenKulturhaus Beucha e.V.
Zeitraum der Fertigstellung30.11.2022
Einschätzung der Folgekosten200€
Hinterlasse einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar schreiben zu können.